Mitgliederversammlung am 14.03.2025

Am vergangenen Samstag, den 15. März 2025, konnte der Vertrauensmann, Fritz Pilger, 25 Mitglieder der Ortsgruppe und als Gast den stellvertretenden Bürgermeister, Marcus Leitte, zur 131. Mitgliederversammlung der Ortsgruppe begrüßen.
Er erinnerte an die 20 Wanderungen des vergangenen Jahres, an denen insgesamt 304 Personen teilgenommen hatten, und an die weiteren Gemeinschafts-veranstaltungen der Ortsgruppe wie den närrischen Familienabend, die Wanderfahrt ins Blaue und die adventliche Wanderung im Dezember.
Die Fachwarte Fritz Pilger und Maria Fröhner berichteten über ihre Arbeit für den Naturschutz und die Pflege und Erhaltung des umfangreichen Wegenetzes des Schwäbischen Albvereins im Raum Munderkingen.
Der Kassier, Eugen Kreutle, konnte eine solide finanzielle Grundlage der Ortsgruppe darstellen, was Kassenprüfer, Hubert Kurz. nur bestätigen konnte.
Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Der stellvertretende Bürgermeister Marcus Leitte überbrachte die Grüße von Bürgermeister, Thomas Schelkle, und dankte in seinem Grußwort den Vorstandsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Ortsgruppe. Er wies auf das rege Vereinsleben und die lange Tradition der Ortsgruppe hin. Weiter betonte er die Bedeutung des Schwäbischen Albvereins für die Gemeinde Munderkingen und die Förderung des Gemeinwesens. Daneben berichte er über die Initiative zur Neupflanzung einer Linde an Stelle der Grelletlinde und die Neugestaltung des Geländes um diese Linde.
Sehr rasch fanden sich dieses Mal Wanderführer und Wanderführerinnen für die 9 in diesem Jahr noch geplanten Wanderungen. Neben den Wanderungen und den Familienabenden ist wieder eine Fahrt ins Blaue und eine Wanderfahrt in die Fränkische Schweiz geplant.
Anschließend ehrte Vertrauensmann Pilger langjährige Mitglieder. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernhard Farischon, Winfried Nuber und Monika Vollmer, für 40 Jahre Hannelore und Reinhard Drost sowie Michael Pauschel und für 25 Jahre Otto Frankenhauser geehrt.
Nachdem beim Vorstand keine Anträge eingegangen waren und auch keine Wünsche geäußert wurden, beendete Fritz Pilger die Sitzung, der ein gemütliches Beisammensein folgte.

(Adolf Fröhner, stellv. Vertrauensmann und Schriftführer)