Wanderfahrt ins Blaue 2023

Wanderfahrt ins Blaue 2023

Nicht ins Blaue sondern ins Graue ging die Wanderfahrt der Ortsgruppe Munderkingen im Schwäbischen Albverein am  Samstag, den 13. Mai. Doch Petrus hatte ein Einsehen mit den 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und verschonte sie vor den angekündigten Regenschauern.
Das lang geheim gehaltene Ziel der Fahrt war dieses Jahr eine der ältesten Städte Deutschlands: Kempten. Bereits vor 2000 Jahren bauten hier die Römer eine Stadt namens Campodunum, deren Reste und restaurierte Tempelanlage in einer kurzweiligen Führung besichtigt wurden. Zur großen Überraschung der beiden Reiseleiter Fritz Pilger und Adolf Fröhner stellte es sich heraus, dass keiner der Mitfahrer Campodunum kannte. Es gibt also doch noch Ziele in der näheren Umgebung, die für viele neu sind.
Der Besuch der römischen Siedlung bot auch beim anschließenden Mittagessen im Storchennest in Kempten noch reichlich Gesprächsstoff.
Am Nachmittag standen dann eine kurze Wanderung entlang der Iller bzw. ein Stadtrundgang durch die Stadt Kempten auf dem Programm. Auch hier gab es viel Neues zu entdecken.
Gestärkt mit Kaffee und Kuchen in einem der vielen Cafes brachte Busfahrer Konrad Barth die Albvereinler/innen wohlbehalten zurück nach Munderkingen – rechtzeitig zur Vorstellungsrunde der Bürgermeisterkandidaten.